Оглавление

Немецкий язык для студентов-медиков: Учебник для медицинских вузов В.А. Кондратьева, Л.Н. Григорьева - 2010. - 392 с.: ил.
УРОК VIII

УРОК VIII

Текст А Woraus besteht unsere Nahrung? Текст Б Ernährung und Gesundheit Текст В Eiweiß

Грамматика: Образование и функции причастия I, II (? 18), zu + причастие I в функции определения (? 18). Причастные обороты (? 19).

Словообразование: Префикс глаголов -ent, префикс существительных и прилагательных ur-, полупрефиксы существительных, прилагательных и глаголов über-; unter-; полусуффикс существительных -sucht.

Лексические гнезда: folgen, bedürfen, speichern, bedingen

ЧАСТЬ 1

Подготовительные упражнения к тексту А

1. Переведите следующие предложения, обратите внимание на

а) функцию и перевод причастий:

1. Die kalorienspendenden Nährstoffe nennt man Grund-oder Hauptnährstoffe. 2. Der Sportler hat eine besser entwickelte Muskulatur. 3. Der Gehalt des Blutes an Fetten und Lipoiden (besonders Cholesterin) ist sehr wechselnd. 4. Die Zahl der Hormone, die im Blut kreisen (zirkulieren), ist noch nicht erforscht. 5. Unsere gemischte Nahrung wird im Darm nur zu 90 bis 95 % ausgenutzt. 6. Er kam zum Unterricht gut vorbereitet. 7. Das Endoskop wird dem Patienten liegend oder sitzend vom Arzt eingeführt. 8. Dem gesunden Schlaf geht die Müdigkeit voran, durch körperliche und geistige Tätigkeit hervorgerufen. 9. Enzyme - früher Fermente genannt - sind katalytisch aktive Eiweißkörper.

б) перевод определения, выраженного конструкцией zu + причастие I:

1. Der zu untersuchende Kranke liegt im Nebenzimmer. 2. Bei dem zu operierenden Patienten muß man zuerst die Blutanalyse machen. 3. Von großer Bedeutung für das Übergewicht ist die oft zu beobachtende Bewegungsverarmung.

2. Найдите в словаре значения:

а) словосочетаний zur Folge haben, auf keinen Fall;

б) существительного die Leistung, определите по контексту его значение в тексте А (абз. 2).

3. Прослушайте, прочтите следующие слова вслух, обратите внимание на произношение

а) буквы у:

typisch, Zyklus, dynamisch, Zytoplasma, Kohlenoxyd, Kohlenhydrate, Oxydation, Lymphe, Nervensystem, Rhythmus, Symptom;

б) буквосочетания th:

Apotheke, Pathologie, Therapie, Thorax, Thema, Thermometer

4. Переведите следующие слова, обратите внимание на значение

а) префикса глаголов ent- (выражающего удаление, освобождение от чего-л.; противоположное действие):

entführen, entlaufen, entkleiden, entkräften, entfärben, entbluten, entwässern, entarten, entlüften, entlassen

б) префикса существительных и прилагательных -ur (выражающего первоначальность, первобытность чего-л., древность):

uralt, Ureltern, Urgeschichte, Ureinwohner, Urbild, Urmensch;

в) полупрефиксов глаголов, существительных и прилагательных über- (сверх, более); unter- (ниже, меньше):

überwiegend, überempfindlich, Unterernährung, Überernährung, Überfunktion, Unterfunktion, Überbelastung, Unterbelastung, Übergewicht, Untergewicht, Überdruck, Unterdruck;

г) полусуффикса существительных -sucht (выражающего болезнь): Wassersucht, Gelbsucht, Fettsucht, Schlafsucht, Trinksucht, Fallsucht;

д) производных слов следующих лексических гнезд:

folgen - Folge, Reihenfolge, aufeinanderfolgen, nachfolgen, folglich, folgend;

bedürfen - Bedarf, Tagesbedarf, Nahrungsbedarf, Flüssigkeitsbedarf, Gesamtbedarf, Bedürfnis

5. Обратите внимание на синонимы и сокращения.

Синонимы: erforderlich - nötig - notwendig; daher - deswegen - deshalb; Leistungsfähigkeit f - Arbeitsfähigkeit f

Сокращения: u.ä. (und ähnliches) - и тому подобное; evtl. (eventuell) - возможно

6. а) Найдите в тексте PI, PII, определите их функции б) Прочтите и переведите текст А.

Текст А

Woraus besteht unsere Nahrung?

Die Nährstoffe werden eingeteilt in

- die kalorienspendenden Nährstoffe (Grund-oder Hauptnährstoffe), dazu gehören: Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate,

- die nichtkalorienspendenden Nährstoffe (Wirk-oder Schutzstoffe), dazu gehören: Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine.

Das Eiweiß dient zum Ersatz der täglich zugrundegehenden Körperzellen. Die Kohlenhydrate decken in erster Linie den Energiebedarf, d.h. durch ihre Verbrennung im Körper wird die tägliche Arbeitsleistung ermöglicht. Vom ersten Lebensjahr bis ins hohe Alter liefern die Kohlenhydrate mehr als die Hälfte der täglichen Kalorien. Die kalorienreichsten Grundnährstoffe sind die Fette. Der Fettbedarf hängt deshalb von der zu leistenden körperlichen Arbeit ab. Je weniger also der Mensch arbeitet, um so geringer ist sein Bedarf. Während Kohlenhydrate und Fette sich bis zu einem gewissen Grade gegenseitig ersetzen können, ist Eiweiß unersetzbar. Sein vollständiger Mangel führt zu schweren Stoffwechselstörungen und Krankheitserscheinungen. Ferner ist das Wasser ein nicht zu entbehrender Bestandteil. Jeder Stoffwechselvorgang spielt sich nur in der Flüssigkeit ab.

Neben den Grundnahrungsstoffen, die durch eine Reihe von Mineralien und Salzen ergänzt werden, sind für eine vollwertige Zellarbeit und überhaupt den gesamten Stoffwechsel noch Vitamine erforderlich.

In der Annahme, daß es sich um lebensnotwendige Amine handelt, bezeichnete man sie als Vitamine (Vita = das Leben; Amine = Stickstoffverbindungen). Die Benennung der Vitamine erfolgte mit großen Buch-

staben in der Reihenfolge des Alphabets. Bei verschiedenen - ursprünglich als einheitlich angesehenen - Vitaminen stellte sich später heraus, daß sie aus einem Komplex mehrerer Vitamine bestanden. Es wurden deshalb Unterteilungen durch Zufügen von arabischen Zahlen vorgenommen, so z.B. Vitamin B1 B2, B6, B12. Die Vitamine können im Stoffwechsel des menschlichen Körpers nicht oder nur in sehr kleinen Mengen gebildet werden. Daher müssen sie dem menschlichen Organismus fertig aufgebaut oder in weitgehend vorgebildeter Form zugeführt werden. Jedes einzelne Vitamin erfüllt spezifische Aufgaben und ist für die Aufrechterhaltung der Gesundheit notwendig. Die Vitamine erfreuen sich bekanntlich einer großen Popularität . Es ist aber falsch, von der Vorstellung auszugehen, daß möglichst hohe Dosen von Vitaminen ein Höchstmaß an Gesundheit und Leistungsfähigkeit garantieren. Dabei bleibt aber die Forderung unberührt, daß unter bestimmten Bedingungen (intensive körperliche Belastung, Infektionen u.ä.) eine vermehrte Zufuhr von Vitaminen erforderlich und wissenschaftlich begründet ist.

Die benötigten Mengen der Vitamine sind klein und kalorisch unbedeutend, ihr völliges Fehlen jedoch (Avitaminose) führt zu charakteristischen krankhaften Veränderungen, evtl. sogar zum Tode.

Ausgehend davon, daß der Tagesbedarf an Nährstoffen des einzelnen Menschen individuell ist und von einer Reihe von Faktoren abhängt, ist es nicht möglich, einen allgemeingültigen Tagesbedarf anzugeben. Bei der richtigen Ernährung gehen wir daher immer von einer Kalorienaufnahme, die dem Alter, dem Geschlecht, der körperlichen und geistigen Leistung entspricht, aus. Die am meisten verbreitete Form der Fehlernährung ist die Unterernährung. Die Folgen einer Unterernährung sind bei Erwachsenen in Form starker Abmagerungen, verbunden mit allgemeinem Kräfteverfall, sichtbar. Die moderne Ernährungswissenschaft liefert uns aber auch Fakten, nach denen immer mehr Frauen, Männer und Kinder Übergewicht haben. Vielfach bestätigte Untersuchungen haben immer wieder ergeben, daß eine Gefährdung der Gesundheit eng mit dem Grad der Fettsucht verbunden ist. Sogar ein nur mäßiges Übergewicht begünstigt das Entstehen der verschiedensten Erkrankungen und wirkt lebensverkürzend.

Тренировочные упражнения

1. Отработайте чтение последнего абзаца текста, обратите внимание на интонацию предложений с причастными оборотами.

2. Определите слово, не связанное по смыслу с остальными словами ряда:

Arbeitsleistung, weitgehend, begünstigen, Galle, Nahrungsmittel; Nahrung, Zufuhr, enthalten, erforderlich, Farbstoff; Eiweiß, Bedarf, Mangel, Störung, Höhle

3. Ответьте на вопросы вашего товарища, используйте в ответах слова, данные в скобках (парная работа):

1. Worum handelt es sich in diesem Text? (Die Bestandteile unserer Nahrung; der Bedarf an Grundnahrungsstoffen; der Fettbedarf bei schwerer körperlicher Arbeit; die benötigten Vitaminmengen; einige Formen der Fehlernährung; die Tätigkeit der Bauchspeicheldrüse)

2. Was benötigt man für die Gesunderhaltung? (die Zufuhr von kalorienspendenden Nährstoffen; ausreichende Mengen von Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten; eine Reihe von Mineralien, Salzen und Vitaminen)

4. Ответьте на вопросы к тексту:

1. Worum handelt es sich in diesem Text? 2. In welche zwei Gruppen werden alle Nährstoffe eingeteilt? 3. Wozu dient das Eiweiß? 4. Wovon hängt der Fettbedarf ab? 5. Was kann zu schweren Stoffwechselstörungen im Organismus führen? 6. Wozu kann der Mangel an Vitaminen führen? 7. Was versteht man unter Überernährung und Unterernährung?

5. Переведите следующие предложения письменно:

1. Потребность организма в питательных веществах зависит от пола, возраста и вида работы. 2. Пища человека содержит воду, белки, жиры, углеводы и витамины. 3. Потребность в витаминах незначительна, но их недостаток ведет к авитаминозу. 4. Избыточный вес способствует возникновению различных заболеваний. 5. Работоспособность зави- сит от регулярного и правильного питания. 6. Ежедневная потребность в белках составляет в среднем 75-90 г.

6. Расспросите вашего товарища о потребности человека в калориях, используйте табл. 6

Таблица 6

*kcal = kilokalorien

7. Расскажите, что вы знаете о питании человека; используйте вопросы упр. 4 и табл. 6.

8. Прослушайте диалог, передайте как можно подробнее его содержание по-русски.

Диалог 8 (А)

Ситуация: Володя и Олег беседуют на перемене. Oleg.: Guten Tag, Wolodja!

Wladimir.: Guten Tag, Oleg! Oleg, sag mir, bitte, wie steht es mit dem

Leistungsstand in eurer Gruppe? O.: An und für sich gut. Die letzte Prüfung in Latein hat fast die ganze

Gruppe mit «4» und «5» abgelegt. W. : Und was war mit Katja? O.: Sie ist leider in Latein durchgefallen. W. : Und warum? War sie krank?

O.: Nein, meiner Meinung nach hat sie in der letzten Zeit wenig gearbe- itet.

W. : Wohnt sie zu Hause oder im Wohnheim?

O.: Sie wohnt im Wohnheim. Aber da wohnen viele Studenten unserer Gruppe.

W. : Und in welchem Wohnheim wohnt sie?

O.: In Ismailowo. Du weißt doch, die Bedingungen dort sind gut. Die meisten wohnen in einem Zimmer zu zweit oder zu dritt. Außerdem liegt das Wohnheim ganz in der Nähe unseres Instituts.

W. : Das stimmt. Vielleicht sollte man ihr etwas helfen?

O.: Aber wir helfen doch alle einander. Ich meine, sie hat selbst zu wenig gearbeitet.

2. Прослушайте диалог вторично, укажите утверждения, соответствующие содержанию диалога:

1. а) Успехи в группе хорошие.

б) Успехи в группе посредственные.

2. а) Катя провалилась на экзамене по латинскому языку. б) Катя провалилась на экзамене по немецкому языку.

3. а) Катя болела.

б) Катя мало работала

3. Инсценируйте микродиалоги, замените выделенные слова словами, данными в скобках (парная работа):

1. Wie sind deine Leistungen in Anatomie? An und für sich gut. (Biologie, Physik, Latein)

2. In welcher Prüfung ist er durchgefallen? Er ist in Latein durchgefallen. (Anatomie, Histologie, die deutsche Sprache)

3. Wo liegt euer Wohnheim? Es liegt in der Nähe unseres Instituts. (weit von unserem Institut, außerhalb der Stadt, 30 Minuten mit der UBahn, 15 Minuten zu Fuß)

4. Wie sind die Bedingungen in eurem Wohnheim? Sie sind gut, die meisten wohnen zu zweit. (zu dritt, zu viert).

ЧАСТЬ 2

Подготовительные упражнения к тексту Б

1. Переведите следующие предложения, определите по контексту значение выделенных слов:

1. Nahrungsstoffe, die im Organismus nicht verbraucht werden, werden in Fettdepots gespeichert. 2. Die Fettsucht trägt zur Entstehung vieler Krankheiten bei. 3. Zwei Hauptprobleme der Ernährung sind heutzutage in der ganzen Welt vorhanden - Unterernährung und Überernährung.

4. Die Ernährungsgewohnheiten der Menschen sind verschieden: einige ernähren sich fast ausschließlich vom Fleisch, andere essen kein Fleisch.

5. Ernährungsfehler bedingen Entstehung verschiedener Ernährungsstörungen. 6. In vielen Ländern leiden an Unterernährung und sterben an Hunger noch viele Menschen.

2. Переведите производные слова следующих лексических гнезд: speichern - Speicherung, Speicher, Speicherstelle, Blutspeicherfunktion, Speicherungsfähigkeit, Eiweißspeicherung, Hauptspeicherort;

bedingen - Bedingung, Vorbedingung, Bedingungsreflex, bedingungslos, bedingt, unbedingt

3. Обратите внимание на синонимы, антонимы, сокращения и многозначность damit, zu.

Синонимы: Anpassung f - Adaptation f; leiden an - krank sein an;

zunehmen - ansteigen; Kost f - Speise f

Антонимы: zunehmen - abnehmen; arm - reich

Сокращения: bzw. (beziehungsweise) - или, иначе; соответственно

Многозначность: damit 1. adv «(с)этим, (с)тем»

Was wollen Sie damit sagen? 2. cj «(для того) чтобы»; «с тем, чтобы»

Man gibt dem Patienten ein Schlafmittel, damit er in der Nacht ruhig

schläft.

zu 1. prp «к, в, для» Ich gehe zum Augenarzt. 2. adv слишком Es wurde ihm schlecht, weil er zu viel gegessen hatte. 3. zu + инфинитив (не переводится) Mein Ziel ist es, Arzt zu werden. 4. zu + причастие I (модальность) Die zu wiederholende Lektion umfaßt fünf Seiten.

4. Познакомьтесь с пояснениями к тексту:

1. außer acht lassen - упускать из виду

2. ernst nehmen - принимать всерьез, относиться к чему-л. серьезно

3. «Wohlstandskrankheiten» - «болезни сытости» (благосостояния)

4. eines jeden - каждого

5. Просмотрите 1-й абз. текста Б, найдите причастия, определите их функцию.

6. Прочтите текст Б, разделите его на смысловые части, передайте как можно подробнее содержание каждой части по-русски.

Текст Б

Ernährung und Gesundheit

Die Nahrungsgewohnheiten der Menschen sind so unterschiedlich wie ihre Lebensgewohnheiten. So ernähren sich die Eskimos fast ausschließlich von Fischen; viele Völker essen wenig Fett, ein Teil der indischen Bevölkerung und auch religiöse Sekten in anderen Ländern essen kein Fleisch. Aus diesen wenigen Beispielen geht schon deutlich hervor, wie unterschiedlich die Art der Ernährung ist und wie weit sich der Mensch den Ernährungsbedingungen anpassen kann.

Es darf dabei aber nicht außer acht gelassen werden, daß einzelne dieser Nahrungsformen zu erheblichen Ernährungsstörungen und Erkrankungen von großen Teilen ganzer Völker führen können oder wenigstens eine Minderung der vollen Leistungsfähigkeit bedingen. Insgesamt betrachtet, stellt die richtige Ernährung ein ernst zu nehmendes Problem dar.

Etwa die Hälfte der Menschen ernährt sich in unserer Zeit falsch. Diese falsche Ernährung ist in den meisten Fällen eine Unterernährung, d. h.

vielen Menschen stehen nicht genügend Nahrungsmittel zur Verfügung, damit sie ihren Kalorienbedarf oder ihren Eiweißbedarf decken können. In der Welt leiden und streben noch viele Millionen Menschen an Unterernährung oder an Hunger.

Aber auch in Gebieten, wo genügend Nahrungsmittel vorhanden sind, ernähren sich die Menschen oft falsch. Statistische Untersuchungen haben ergeben, daß in bestimmten Gebieten der Erde die Menschen zu viel essen und daß das Übergewicht zugenommen hat. Der natürliche Nahrungsbedarf wird dort um durchschnittlich 30 % überschritten. Nahrungsstoffe, die der Organismus nicht zur Energieerzeugung verbraucht, werden meist in Fett umgewandelt und in den Fettdepots des Körpers gespeichert. Die Fettsucht ist aber nicht nur unschön, sie trägt auch zur Entstehung zahlreicher Krankheiten bei.

Worin liegt die Ursache für die Fehlernährung so breiter Bevölkerungskreise?

Die menschliche Kost ist heute zu reich an Fetten und konzentrierten Kohlenhydraten und zu arm an Vitaminen und Mineralstoffen. Der Verbrauch an pflanzlichen Produkten ging stark zurück. Dagegen stieg der Fettund Zuckerverbrauch sehr an. Mit Besserung der Lebensbedingungen erwacht das Interesse an den Kalorien, da mit zunehmendem Wohlstand die zu hohe Kalorienzufuhr mit ihren Folgen zu einem medizinischen Problem wird. Von den Mangelkrankheiten ist es zu den «Wohl- standskrankheiten» gekommen.

Durch die Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft ist es heute möglich, den Bedarf an Kalorien bzw. an Eiweißen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und den weiteren, insgesamt 60 lebensnotwendigen Nahrungsbestandteilen für bestimmte Altersgruppen und körperliche Leistungen genau anzugeben.

Die Kenntnis einer richtigen und gesunden Ernährungsweise liegt im Interesse eines jeden von uns. Durch gesunde Ernährung und richtige Lebensweise kann jeder selbst zur Erhaltung seiner Gesundheit beitragen.

Условно-речевые упражнения

1. Найдите в тексте и зачитайте вслух ответы на следующие вопросы: 1. Wie sind die Nahrungsgewohnheiten der Menschen? 2. Wozu können einige Nahrungsgewohnheiten führen? 3. Wo werden Nahrungsstoffe gespeichert, die der Organismus nicht verbraucht? 4. Wodurch kann man das Ansteigen der Überernährung in einzelnen Ländern erklären? 5. Wozu trägt gesunde Ernährung und richtige Lebensweise bei?

2. Расспросите вашего товарища, используйте в ответах слова, данные в скобках ( парная работа):

1. Wovon hängt die Struktur der Zelle ab? (ihre Funktionen im Organismus)

Wovon hängt die Haltung des Menschen ab? (der Zustand der Muskulatur und Bänder; die Zusammenarbeit der Knochen und der Muskulatur)

Wovon hängt der tägliche Energiebedarf ab? (die Arbeit, das Alter, das Geschlecht)

2. Wozu trägt die Überernährung bei? Wozu trägt die Unterernährung bei? (die Entstehung der Krankheiten, die Störung des Stoffwechsels)

3. Was stieg in der letzten Zeit stark an? (der Verbrauch an Fett, Zucker und Fleisch; die Anzahl der Stoffwechselkrankheiten; die Fettsucht)

4. Was ging in der letzten Zeit stark zurück? (der Verbrauch an pflanzlichen Nährstoffen; die körperliche Belastung; die Zahl der Infektionskrankheiten)

5. Woran leiden viele Menschen? (die Unterernährung, die Überernährung, die Fettsucht, der Hunger)

3. Расскажите о зависимости смертности от веса человека (рис. 2).

Рис. 2.

4. Прослушайте диалог. Выступите в роли собеседника Анки Мюллер. Диалог 8(Б)

Ситуация: Студентка Гумбольдтского университета Анка Мюллер беседует с Петром Ивановым из России. Р.: Guten Tag, Anka!

A.: Guten Tag. Ich sehe, du bist sehr beschäftigt.

Р.: Ja, .....

A.: Und wieviel Stunden in der Woche arbeiten die Studenten eures In- stituts zu Hause? An der Humboldt-Universität nimmt das Selbststudium ungefähr 30 Stunden pro Woche in Anspruch.

P: .....

A.: Welches Fach findet ihr besonders interessant? Bei uns interessieren

sich die Studenten besonders für das Fach Anatomie. Р.: .....

A.: Wieviel Stunden Anatomie habt ihr in der Woche? An der Humboldt- Universität haben wir 5 Stunden in der Woche. Р.: .....

A.: Beginnt bei euch der Histo-Kurs (histologischer Kurs) auch im ersten Studienjahr? Bei uns fängt Histo im ersten Studienjahr an und wird im zweiten Studienjahr fortgesetzt. Р.: .....

A.: Wann legt ihr die Prüfung in Anatomie ab? Die Medizinstudenten in Deutschland machen die Anatomieprüfung nach dem zweiten Studienjahr.

Р.: .....

ЧАСТЬ 3

Контрольно-обобщающие упражнения.

1. Переведите следующие предложения со словарем, обратите внимание на: а) функцию и перевод причастий:

1. Steigendes Körpergewicht zeigt immer an, daß mehr Energiemengen zugeführt als verbraucht werden. 2. Vegetarische Kost allein ist als Ernährung für den Sportler nicht ausreichend. 3. Sportliche Aktivität beeinflußt das Atemsystem entscheidend. 4. Aufgenommene Speisen oder Getränke gelangen direkt oder nach kurzem Kauvorgang aus der Mundhöhle in die Speiseröhre. 5. Die moderne Genetik erfaßt den gesamten Bereich des Lebens, angefangen von den Mikroorganismen bis hin zum Menschen. 6. Das Penicillin - bereits 1928 entdeckt - wird erst seit 1940 zur Behandlung von Kranken angewendet. 7. Die Milz liegt im linken Oberbauch - geschützt durch den Rippenbogen - und ist vom Magen, Zwerchfell, Dickarm und von der linken Niere umgeben. 8. Der Blutkreislauf, bestehend aus dem Herzen und den Blutgefäßen, stellt ein in sich geschlossenes Röhrensystem dar.

б) перевод определения, выраженного конструкцией zu + причастие I: 1. Gesundheit ist keine Eigenschaft, die man hat oder nicht hat, sondern

ein zu planender Lebensprozeß. 2. Fieber ist in jedem Fall ein ernst zu nehmendes Symptom. 3. Ein nicht zu unterschätzender Heilfaktor bei der chronischen Gastritis ist die gesamte Eßkultur. 4. Jene Menge der aufzunehmenden Nahrung ist richtig, bei der man leistungsfähig bleibt, sich wohl fühlt und sein Körpergewicht behält.

в) функцию и перевод zu и damit:

1. Mit einer gut ausgewählten Kost ist es immer möglich, den Organismus ausreichend mit Vitaminen zu versorgen. 2. Zwanzig Prozent der Erdbevölkerung nehmen zwar ausreichend Kalorien zu sich, die Ernährung ist aber zu einseitig. 3. Die verminderte Bewegungsaktivität, verbunden mit zu reichlicher Kost, ist Anlaß zur Fettansammlung. 4. In vielen Ländern der Erde werden heute bei Rückgang der körperlichen Tätigkeit meist zu viel Fett und damit zu viel Kalorien aufgenommen. 5. Gerade im Säuglingsalter benötigt das Kind eine richtig zusammengesetzte Kost, damit es sich körperlich und geistig normal entwickeln kann.

2. Проверьте себя (вашего товарища), как вы усвоили лексику урока; назовите

а) синонимы:

zunehmen, erforderlich, daher, Kost, Leistungsfähigkeit, deshalb, ansteigen, nötig, notwendig, Speise, Arbeitsfähigkeit

б) из трех предложенных русских слов эквивалент к немецкому слову:

3. Познакомьтесь с пояснениями к тексту В:

1. übrig = restlich - остальной

2. Widerstandskraft f - сопротивляемость

4. Прочтите текст, сформулируйте и запишите вопросы к тексту, будьте готовы ответить на них:

Текст В: Eiweiß

Der wichtigste Hauptnährstoff ist das Eiweiß. Es wird als «Baustoff» bezeichnet, weil es sowohl für den Aufbau und das Wachstum des jungen Organismus als auch für die Erhaltung und Erneuerung der Körpersubstanz beim erwachsenen Menschen der wichtigste Nährstoff ist. Die übrigen Hauptnährstoffe, Fett und Kohlenhydrate, werden als «Betriebsstoffe» bezeichnet.

Alle Lebensfunktionen beim Menschen und bei allen uns bekannten Lebewesen sind an Eiweiß gebunden. Eiweiß ist auch der Grundstoff oder die Trägersubstanz für Fermente, Hormone und Antitoxine.

Jeder Organismus braucht eine Mindesteiweißzufuhr. Sie ist von Alter, Geschlecht, der zu leistenden körperlichen Arbeit und der Zusammensetzung der übrigen Ernährung abhängig. Sie beträgt je Tag 30-40 g Eiweiß. Um eine maximale Leistungsfähigkeit und hohe Widerstandskraft des Organismus zu garantieren, muß die Eiweißzufuhr jedoch höher liegen. Bei einem Überschuß an Eiweiß kann eine Speicherung im Körp- er als Eiweiß - im Gegensatz zu den anderen Nährstoffen - nicht erfolgen, d. h., der Teil Eiweiß, der nicht für den Aufbau oder die Erhaltung und Erneuerung der Körpersubstanz benötigt wird, wird im Körper durch Einwirkung verschiedener Fermente und Hormone chemisch abgebaut. Die dabei frei werdende Energie wird für den Energiestoffwechsel verwendet.

Die Eiweißstoffe werden in tierisches Eiweiß und pflanzliches Eiweiß eingeteilt. Das tierische Eiweiß ist das biologisch hochwertigere. Die Eiweißstoffe, aus einer Vielzahl kleiner Bausteine ( Aminosäuren) zusammengesetzt, sind sehr komplizierte chemische Gebilde. In der Natur sind etwa 30 verschiedene Aminosäuren bekannt. 20 solcher Aminosäuren kann der menschliche Organismus durch chemischen Abbau der Nahrung und Umbau im Organismus selbst bilden, während die restlichen 10 Aminosäuren dem Körper direkt mit der Nahrung zugeführt werden müssen.

5. Найдите в тексте и переведите то место, где говорится о количестве белка, необходимого для человека.

6. Расскажите о роли белка дла организма человека, используйте вопросы упр. 4

7. Прослушайте текст на аудирование ?8, выполните к нему упражнения.

LUXDETERMINATION 2010-2013